Heute ist der letzte Tag hier ganz im Norden. Es steht noch mal eine Fahrt auf kleinsten Straßen durch die Berge an. Durch die vielen Kegelberge sind die Hänge extrem steil und enden unten in der total flachen Ebene.
„Tag 8: Abschluss Ha Giang Loop“ weiterlesenTag 7: Fortsetzung Ha Giang Loop
Heute ging es auf der Happinessroad über den Ma Pi Leng Pass. Die Straße wurde von 1959 – 1965 von jugendlichen Arbeitern aus der lokalen Umgebung und vielen freiwilligen Helfern gebaut. Die Straße hat ihren Namen von dem Ziel, das Glück in diese fast völlig abgetrennten Gebiete zu bringen. Glück meinte Zugang zu Strom, Bildung und Gesundheitsversorgung.
„Tag 7: Fortsetzung Ha Giang Loop“ weiterlesenTag 6: Panorama Straße Ha Giang Loop
Heute machen wir die erste Etappe des Ha Giang Loops, eine Panoramastraße durch die Karstberge ganz im Norden von Vietnam.
Nachdem der Verkehr auf den Straßen fast nur aus Mopeds oder Lastwagen und Bussen besteht, wird die Runde von fast allen mit dem Motorrad gemacht und wer nicht fahren kann, kann auch gefahren werden. Dann fahren junge Burschen vorne und hinten sitzt der Gast und das Gepäck für die nächsten 2-3 Tage.
„Tag 6: Panorama Straße Ha Giang Loop“ weiterlesenTag 5: Fahrt nach Ha Giang
Heute steht hauptsächlich ein Bus Transfer nach Ha Giang auf den Programm. Wir werden um 07:00 am Hotel mit einem kleinen sehr engen Bus abgeholt. Nach dem zweiten Stop bei einem Hotel in Sa Pa ist der letzte Platz belegt und wir fragen uns, wie wir das die nächsten Stunden aushalten sollen.
Letzter Halt war dann aber bei einem größeren Reisebus mit sehr bequemen Sesseln und viel Beinfreiheit, da sind dann alle umgestiegen und es konnte losgehen.
„Tag 5: Fahrt nach Ha Giang“ weiterlesenTag 4: Wandern nach Muong Hoa
Von Ta Van ging es heute weiter das Tal hinunter nach Muong Hoa.

Das große Tal ist ausgefüllt mit Reisterrassen, an jeder Stelle wo es nur möglich ist, alles ist terrassiert. Da schaut man wie auf eine Landkarte mit Höhenlinien.
„Tag 4: Wandern nach Muong Hoa“ weiterlesenTag 3: Reisterrassen und Hmong
Heute sind wir von Sa Pa von 1.800 Höhenmeter mehr oder weniger immer bergab in ein Hmong Ort gewandert. Die Hmong sind eine Minderheit in Vietnam, die aus 5 unterschiedlichen Gruppen besteht. Sie sprechen jeweils eine eigene Sprache, die so unterschiedlich ist, dass sie sich nicht gegenseitig verstehen. Man erkennt die Herkunft an der Kleidung der Frauen.
„Tag 3: Reisterrassen und Hmong“ weiterlesenTag 2: Fahrt nach Sa Pa
Heute morgen ging es schon um 06:30 los. Da gibt es normalerweise noch gar kein Frühstück im Hotel, aber sie haben eine Ausnahme gemacht, so dass wir doch noch zu einem Tee und Brot und Käse gekommen sind.
„Tag 2: Fahrt nach Sa Pa“ weiterlesenTag 1: Hanoi
In aller früh landen wir um kurz nach 05:00 in Hanoi. Bis der Check Out und Zoll fertig ist , ist es schon 06:00 und unser Fahrer wartet schon, um uns ins Hotel zu bringen. Die Fahrt ins Zentrum ist zunächst sehr ruhig, bevor der große Verkehr losgeht. Es werden immer mehr Autos aber vor allem Mopeds und Räder, die da auf engsten Raum wild durcheinander fahren.
„Tag 1: Hanoi“ weiterlesenVorbereitung und Aufbruch
Wir sind gerade dabei, unsere Koffer zu packen. Wie immer stellt sich die Frage: Was muss mit und was kann zu Hause bleiben? Aber wir sind zuversichtlich, dass eine große Reisetasche und ein kleiner Rucksack für die 4 Wochen ausreichen werden.
„Vorbereitung und Aufbruch“ weiterlesenVietnam Reise 2025
Kurz entschlossen haben wir uns entschieden, das Angebot von Anna & Jochen anzunehmen und gemeinsam mit ihnen eine Reise nach Vietnam zu unternehmen. Das Ziel unserer Reise ist der Norden und die Mitte des Landes.
Die Organisation wird von einem vietnamesischen Reisebüro übernommen, und die gesamte Planung und Kommunikation erfolgen über WhatsApp. Die Flüge nach Vietnam und zurück müssen wir selbst buchen. Alles läuft online, aber manchmal wünscht man sich aufgrund der unterschiedlichen Preise und Flugzeiten, die einem ständig angezeigt werden, doch ein Reisebüro zurück.
Unsere Reiseziele sind im Plan oben markiert. Wir reisen von Norden bis in die Mitte, den Süden lassen wir aus.